Spielberichte Juni und Klassenerhalt SVW!

Im Juni endete die sehr durchwachsene Saison unserer aktiven Mannschaft. Wie Ihr in den letzten Ausgaben des Winterstetters lesen konntet, war unsere erste Mannschaft in der Rückrunde vor allem auf ein Ziel fokussiert: nicht absteigen. Man startete die Rückrunde auf dem „nicht so guten“ letzten Platz und zog fortan konsequent durch. Und dann gibt es diese Geschichten, die nur der Fußball schreiben kann. Was der SV Winterstettenstadt am letzten Spieltag der Kreisliga A3 vollbracht hat, grenzt an ein kleines Wunder. Vom fast sicheren Abstiegskandidaten zum gefeierten Direkt-Klassenerhalt und das mit einer Serie, die nach einem kompletten Umbruch kaum jemand für möglich gehalten hätte.
Im Folgenden die letzten beiden Spielberichte dieser unglaublichen Saison.

SVW – SGM SV Tannheim/Aitrach → 1:1

Am Sonntag, den 01.06 trennten sich der SV Winterstettenstadt und die SGM SV Tannheim/Aitrach mit einem 1:1-Unentschieden. Vor heimischer Kulisse brachte Niklas Müller den SV Winterstettenstadt in der 34. Minute mit 1:0 in Führung. Doch die Freude währte nicht lange: Bereits zwei Minuten später glich Daniel Biechele für die Gäste aus Tannheim/Aitrach zum 1:1 aus. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es beim Unentschieden.
Besonders bitter: Durch den Punktverlust rutscht der SVW auf den 13. Tabellenplatz ab, der zum Saisonende die Relegation bedeuten würde. Zuvor war man noch auf Platz 12 vor der SGM SV Reinstetten II/Hürbel II, die ihr Spiel jedoch gewinnen konnten. Beide Teams sind nun punktgleich mit 26 Zählern, jedoch hat Reinstetten das bessere Torverhältnis und liegt somit knapp vor dem SVW. Das nächste – und letzte – Spiel der Saison gegen den FV Bad Schussenried II ist also entscheidend.

FV Bad Schussenried II – SVW → 0:2

Aus Mission Impossible wird Mission Completed – SV Winterstettenstadt schreibt Fußballgeschichte🖤🤍🖤🤍
Es gibt diese Geschichten, die nur der Fußball schreibt. Was der SV Winterstettenstadt am letzten Spieltag der Kreisliga A3 vollbracht hat, grenzt an ein kleines Wunder, Vom fast sicheren Abstiegskandidaten zum gefeierten Direkt-Klassenerhalt und das mit einer Serie, die nach einem kompletten Umbruch kaum jemand für möglich gehalten hätte.
In einem dramatischen Saisonfinale bezwang der SVW auswärts den FV Bad Schussenried II mit 2:0 und sicherte sich aus eigener Kraft den 12. Tabellenplatz – gleichbedeutend mit dem sicheren Verbleib in der Kreisliga A3.

Der Druck war riesig – und SVW liefert
Im traditionsreichen Zellersee-Stadion in Bad Schussenried wusste die Mannschaft, dass sie liefern musste. Ein Sieg war Pflicht, und gleichzeitig galt es, auf das Parallelspiel von Reinstetten gegen Dettingen zu schauen.
Vor Anpfiff war die Anspannung spürbar. Pünktlich pfiff Schiedsrichter Robin Litschko die Partie an. Trotz zahlreicher Chancen für unser Team blieb es zur Pause beim 0:0.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte Winterstettenstadt die bessere Spielanlage. Mehr Ballbesitz, mehr Chancen – aber das erlösende Tor wollte einfach nicht fallen. Schussenried setzte alles auf Defensive, verzögerte das Spiel, der Torwart spielte früh auf Zeit. Doch in der 80. Minute dann die Erlösung: Simon Weber, der sich schon zuvor immer wieder Chancen erarbeitet hatte, traf zum umjubelten 1:0. Nur fünf Minuten später war es Fabio Christ, der nach feiner Vorarbeit von Lukas Baur für die Vorentscheidung sorgte. 2:0, die Fans und Spieler des SVW waren außer sich vor Freude. Als der Schlusspfiff ertönte, brachen alle Dämme: Winterstettenstadt hatte es tatsächlich geschafft!
Doch auch auf anderen Plätzen wurde es dramatisch. Der direkte Konkurrent SGM SV Reinstetten II/Hürbel II führte mit 3-2 gegen Dettingen – der SVW schien trotz eigenem Sieg zunächst auf dem Relegationsplatz zu sein. Doch Dettingen kam noch einmal zurück und schaffte in der 92. Minute tatsächlich das 3:3.
Während Reinstetten nun in die Relegation muss, durfte Winterstettenstadt feiern. Ein unglaubliches Finish, das an Spannung kaum zu überbieten war!

Bilanz der letzten neun Spiele:
• 6 Siege, 3 Unentschieden, 0 Niederlagen
• 19:6 Tore
• 21 Punkte.
Das entspricht einem Punkteschnitt von 2,33 in 9 Spielen

Eine Serie, die ihresgleichen sucht – und die zeigt, dass im Fußball oft mehr möglich ist, als viele glauben.

Simon Weber – Mr. 100 Tore
Wenn es eine perfekte Geschichte zum perfekten Saisonfinale gibt, dann ist es die von Simon Weber. Mit seinem Tor zum 1:0 erreichte der Angreifer die beeindruckende Marke von 100 Pflichtspieltoren für den SVW – ein Meilenstein, der seine Verdienste für den Verein unterstreicht.

Ein Dank an das Team und die Fans
Was Winterstettenstadt geschafft hat, ist ein Gemeinschaftswerk. Trainer, Spieler, Fans – sie alle glaubten an das Wunder, als es kaum noch jemand tat. Der SVW zeigt: Mit Zusammenhalt, Leidenschaft und Glauben an die eigene Stärke ist alles möglich.

Fazit: Winterstettenstadt lebt – und wie!

Ein letzter Dank geht von meiner Seite aus an Stefan Wiedmann, der mich mit den Spielberichten für den Winterstetter immens unterstützt, und auch auf anderen Kanälen die Fans des SVWs immer auf dem aktuellen Stand hält. Danke, Geze, weiter so!

Berichte von Lukas Harsch und Stefan Wiedmann