Spielberichte Mai

Bei unseren Männern beider aktiven Mannschaften geht es nun in Richtung Saisonende. Jetzt heißt es noch einmal Gas geben – im Juni finden die letzten beiden Spiele der Saison statt. Im Folgenden nun die Spielberichte der vergangenen vier Spiele im Mai:

FC Wacker Biberach – SVW → 1:2

Mit einer beeindruckenden kämpferischen Leistung hat der SV Winterstettenstadt am 25. Spieltag (04.05.) der Kreisliga A3 Oberschwaben ein starkes Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt. Beim hoch favorisierten Tabellendritten FC Wacker Biberach siegte der SVW mit 2:1 und kletterte dadurch auf den Relegationsplatz 13 – vorbei am SV Erolzheim.
Bereits in der 2. Minute brachte Oliver Zeh die Gäste nach einer Flanke von Lukas Baur per Kopf in Führung. Zwar konnte Biberach durch Giovane Eisler in der 20. Minute ausgleichen, doch unsere Männer zeigten sich unbeeindruckt und blieben kämpferisch. Kurz vor der Pause war es erneut Zeh, der nach Vorlage von Baur das 2:1 erzielte.
In der zweiten Halbzeit verlagerte der SVW das Spielgeschehen stärker in die eigene Hälfte und setzte auf kompakte Verteidigung. Der FC Wacker Biberach erhöhte zwar den Druck, hatte Chancen, fand aber kaum ein Durchkommen gegen die stabile Abwehr und einen Überragenden Torwart Florian Harsch der Gäste.
Der SVW hielt dem Druck stand und sicherten die drei enorm wichtigen Punkte über die Zeit.

SVW – FC Bellamont → 3:3

Ein packender Fußballnachmittag in Winterstettenstadt endet mit einem 3:3-Unentschieden zwischen unserem SV Winterstettenstadt und dem FC Blau-Weiß Bellamont. In einem intensiven und emotionalen Spiel zeigte der SVW auch hier wieder große Moral, drehte in den letzten Minuten eine drohende Niederlage in einen verdienten Punktgewinn.
Die Partie begann mit viel Tempo und hoher Intensität. Nach dem Führungstreffer der Gäste zum 0:1 in der 24. Minute ließ der SVW die Antwort nicht lange auf sich warten. Nur drei Minuten später belohnten sich unsere Jungs für ein bis dato gutes Spiel. Oliver Zeh traf nach schöner Vorlage und einstudierter Freistoßvariante von Lukas Baur zum 1:1 (27.). Nachdem Bellamont dann vor der Halbzeitpause auf 1:2 erhöhte und in der zweiten Hälfte auf 1:3 schien das Spiel entschieden. Doch unser SVW steckte nicht auf, bäumte sich auf, kämpfte sich Schritt für Schritt zurück, angetrieben von den Fans und einem überragenden Lukas Baur, der auf dem Flügel kaum zu stoppen war. In der 90. Minute verkürzte erneut Oliver Zeh zum 2:3. Was folgte, war pure Ekstase: In der Nachspielzeit schlug Zeh zum dritten Mal zu – wieder glänzend in Szene gesetzt von Baur – und bescherte dem SVW mit dem 3:3 einen gefühlten Sieg.

SGM Eberhardzell/Unterschwarzach – SVW → 0:0

In einem intensiven, taktisch geprägten Spiel holte der SV Winterstettenstadt beim Tabellenzweiten SGM Eberhardzell/Unterschwarzach ein beachtliches 0:0-Unentschieden – und sendet damit ein weiteres starkes Signal im Abstiegskampf.
Von Beginn an präsentierten wir uns konzentriert und gut eingestellt. Die ersten 15 Minuten gehörten der Heimelf, doch unser Team agierte bewusst zurückhaltend, stand defensiv kompakt und lauerte auf Umschaltmomente. Diese taktische Marschroute zahlte sich aus: Der SVW setzte mehrfach gefährliche Nadelstiche in der Offensive und erspielte sich aussichtsreiche Möglichkeiten.
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit verlor das Spiel etwas an Struktur, beide Teams wechselten mehrfach, wodurch der Spielfluss erneut litt. Dennoch blieb die Partie spannend bis zum Schluss, denn beide Mannschaften wussten, dass ein einzelner Fehler den Spielausgang entscheiden könnte.

BSC Berkheim – SVW → 0:1

Was für ein Nachmittag in Berkheim!
Berkheim startete druckvoll und profitierte zunächst von einem Fehler in der Winterstetter Hintermannschaft. In der 11. Minute hätte die Heimelf beinahe das 1:0 erzielt – doch der Stürmer setzte den Ball über das leere Tor.
Die Winterstetter Elf zeigte sich von der frühen Drangphase unbeeindruckt. Mit viel Einsatz und Wille kämpfte sich das Team in die Partie zurück. Die folgenden Chancen für unsere Elf war das berühmte Anklopfen an der Tür, bevor wir in der 77. Minute verwandelten: Lukas Baur zirkelte eine perfekte Flanke in den Strafraum, ein Berkheimer Innenverteidiger fälschte unglücklich ab, und Niklas Müller stand goldrichtig. Aus kurzer Distanz netzte er zur umjubelten Führung ein – das 1:0 für Winterstettenstadt! Was folgte, waren 15 Minuten purer Kampf. Berkheim warf alles nach vorne, doch der SVW warf alles entgegen: Beine, Köpfe, Herzen. Florian Harsch hielt, was zu halten war. Die Defensive um Kapitän Niklas Müller arbeitete kompromisslos. Jeder Ballgewinn, jedes Tackling wurde bejubelt, als wäre es das Siegtor selbst – bis zum Ende.
„Aus, aus, das Spiel ist aus!“ – und mit dem Schlusspfiff fiel eine ganze Saisonlast von den Schultern des SVW. Der SV Winterstettenstadt holt mit einem packenden 1:0-Auswärtssieg nicht nur drei immens wichtige Punkte im Abstiegskampf – er schreibt auch seine eigene Geschichte neu.

Zum ersten Mal seit dem 3. Spieltag (25.08.2024) verlässt der SVW die Abstiegsränge und darf wieder vom Klassenerhalt träumen – unsere Mannschaft ist nun sieben Spiele in Folge ungeschlagen.

Berichte von Stefan Wiedmann und Lukas Harsch.